
Simpler britischer Hardrock um die angerauhte Stimme der Sängerin, mit einfachen krachenden Hits in den 70ern ('48 Crash', 'Can the Can'), jedoch ohne Durchhaltevermögen (tingelt in den 90ern ein wenig).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Quatro, Suzi (voc, bg), am 3. Juni 1950 in Detroit geboren, reüssierte 1973/74 vornehmlich in England als weibliche Elvis Presley-Kopie in schwarzem Leder. In den beiden Jahren kam das nur 1, 50 Meter große Teenager-Idol mit den Singles Can The Can, 48 Crash, Daytona Demon, Devil Gate Drive, All Shook Up, The Wild One sowie zwei LPs unter die bri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Suzi, US-amerikanische Sängerin und Bassistin, * 3. 6. 1950 Detroit; hatte mit Rock 'n' Roll-Songs in den 1970er Jahren Erfolg; Titel: „Can the Can“ 1973; „The Wild One“ 1974; spielte auch in der Fernsehserie „Happy Days“ und in den 1980er Jahren in dem Musical „Annie Get Your Gun“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quatro-suzi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.